Spezialitäten |
|
Immer
wieder erreichen uns interessante E-Mails mit Bildern, die wir der Fan-Gemeinde
nicht vorenthalten wollen.
|
|
|
|
|
|
 |
Der Puppenspieler Herbert Donath war mit Kasper, Julio und Jimmy
im Auftrag des Stern
in einem nachgebauten alten Mercedes in Deutschland unterwegs, um
Reklame für das Sternchen zu machen.
Insgesamt spielte er 20 Jahre lang in Sälen mit bis zu 1200
Zuschauern sein Puppentheater. Zeitweise mit dabei war auch ein
lebensgroßer aufgeblasener Jimmy.
Klick aufs Bild für einen ausführlichen Artikel mit weiteren Bildern
|
|
|
|
|
Anlässlich der Jimmy-Ausstellung in Hannover gab es Ansteck-Pins mit
Julio und Jimmy zu kaufen, die einen reißenden Absatz fanden.
Klaus Rumrich
Klick aufs Bild für eine große Version (55 KB) |
 |
|
|
|
|
 |
Um bei der Ausstellung in Hannover standesgemäß auftreten zu können,
habe ich mir vorab einen Button mit Julio und Jimmy selbst gebastelt. Als
Vorlage nutzte ich das Logo aus den Becker & Knigge Alben.
Klaus Rumrich
Klick aufs Bild für eine große Version (82 KB) |
|
|
|
|
...
P.S.: Ich habe ein Jimmy-Spiel aus irgendeiner Stern-Beilage (ca. 1955).
Das ist zwar was für Kinder, aber irgendwie lieb. Allerdings ist das ziemlich
groß (ca. DIN A2).
Marc Limbach
Klick aufs Bild für eine große Version (102 KB)
|
 |
|
|
|
|
|
2. habe ich kürzlich beim Aufräumen einen interessanten Fund gemacht. In
den 70ern, als die Serie schon ausgelaufen war, hab ich einmal einen Versuch
gemacht, Jimmy und Julio zu colorieren. Damals waren die Strips in langweiligem
Grau gedruckt. Das Ergebnis hat mich bereits damals selber nicht überzeugt,
und ich hatte es als nicht sinnvoll zu den Akten gelegt und zwischenzeitlich
vergessen....
Peter Griepentrog
Klick aufs Bild für eine große Version (152 KB)
|
|
|
|
|
Anbei
zwei leider nicht sehr deutliche Photos von Kohlsaat-Originalen, die ich
leider nicht besitze. Man sieht deutlich, dass Kohlsaat - wie bei Comics
üblich - wesentlich grösser zeichnete, als nachher im Sternchen abgedruckt.
Das Vergnügen, dieses Original aus der Nähe betrachten zu dürfen, hatte
ich vor ca. 15 Jahren beim Erlangener Comicsalon.
Thomas Garcon
Klick aufs Bild für eine große Version (104 KB) |
|
|
|
|