|
GESCHICHTE(N) und LEGENDEN |
|
Jimmy das Gummipferd im Sternchen
|
|
Vom
28.6.1953 bis zum 18.2.1956 erschienen die Geschichten um den Gaucho und das Gummipferd
zunächst als
abgeschlossene ganzseitige Kurz-Erzählungen. Bis zum 1.4.1954 wurde der
Titel "Julio und Jimmy" benutzt, danach "Jimmy das
Gummipferd".
|
|
|
Danach wurde eine schier endlose Fortsetzungsgeschichte begonnen, die
vom 25.2.1956 bis zum 23.12.1976 dauerte, also über 20 Jahre lang! Bis
Sternchen-Heft 39 im Jahr 1961 blieb der Comic ganzseitig in vier
Bilderreihen, danach wurde er mit nur zwei Bilderreihen im Querformat
weitergeführt. Dies wurde nötig, da ab diesem Zeitpunkt das Sternchen
keine Beilage mehr war, sondern eine in den Stern integrierte Doppelseite,
die nicht mehr so viel Platz bot. Da die Bilder nun kleiner waren, entsprach das inhaltlich etwa drei
Viertel einer ganzseitigen Folge.
|
|
|
Ihre Abenteuer führten Julio und Jimmy in zahllose fremde Länder und
sogar auf fremde Planeten, unter Wasser und unter die Erde. Oft begegnen
sie merkwürdigen menschenähnlichen Wesen, Urwelttieren oder Wesen von
fernen Planeten. Aber fast jedes Jahr zu Weihnachten finden die beiden wie
durch ein Wunder zurück in ihre Heimat, die Pampas, um mit ihren Freunden
Weihnachten zu feiern. Meistens fällt dieses Fest besonders freudig aus,
weil Julio seinen Freunde immer wieder mit den auf seinen Reisen
gefundenen Schätzen aus großer Not helfen kann.
|
|
|
Am 2.8.1970 wurde der Titel in "Julios abenteuerliche Reisen"
geändert.
Wegen der schweren Krankheit des Autors Roland Kohlsaat musste der Stern
mehrmals Wiederholungen von Episoden aus früheren Jahren einschieben, um
dem Zeichner Erholungspausen zu gönnen:
Von Ausgabe 51/1974 bis 10/1975 wurden die Folgen 29/1964 bis 40/1964
wiederholt, von 18/1976 bis 28/1976 die Folgen von 18/1966 bis 27/1966.
Schließlich waren die letzten Folgen von
41/1976 bis zum Einstellen der Serie in Folge 53/1976 Wiederholungen der Folgen 40/1966 bis 52/1966.
|
|
|
Interessanterweise sind die Sternchen in Österreich etwas später
erschienen als in Deutschland und auch nur in schwarz/weiß, während die
deutschen Ausgaben anfangs in schwarz/weiß/rot gehalten waren. Zudem gab
es in Österreich nur alle zwei Wochen ein Sternchen, so dass dort viele
Folgen fehlten. Mit Beginn der Fortsetzungsgeschichte führte der
Zweiwochen-Rhythmus dazu, dass zumindest zeitweise zwei deutsche Folgen zu
einer österreichischen Folge komprimiert wurden.
Eine genauere Auflistung und Vergleich der deutschen und
österreichischen Folgen ist in Arbeit.
|
|
|
|
Inhaltsangaben  |
 |
Jimmys Geburt |
|
 |
zur Blüchert-Ausgabe |
|
 |
zurück zum Inhalt |
|
|
|
|
|
|
|